Die Ausstellung „Sag mir die Wahrheit“ von Iwan Martschuk wird in Wien eröffnet
Am 2. Mai 2025 öffnete die Aula der Wissenschaften in Wien ihre Türen für "Sag mir die Wahrheit", die bisher umfangreichste Einzelausstellung des ukrainischen Künstlers Ivan Marchuk. Die Ausstellung erstreckt sich über zwei Etagen und zeigt etwa 400 der bekanntesten Werke Marchuks, die alle 15 seiner künstlerischen Zyklen umfassen. Von eindringlichen ukrainischen Landschaften bis hin zu surrealistischen Traumlandschaften tauchen die Besucher in die Welt eines Meisters ein, der in seiner über 70-jährigen Karriere mehr als 5.000 Werke gemalt hat.
Die Eröffnungsgala zog über 500 Gäste an, darunter Mitglieder der ukrainischen Diaspora, österreichische und internationale Kunstinteressierte, Diplomaten und Regierungsbeamte. Zu den bemerkenswerten Teilnehmern gehörten Vertreter des österreichischen Außenministeriums, des Wiener Gemeinderats und der ukrainischen Kulturszene. Der Botschafter der Ukraine in Österreich, Vasyl Khymynets, betonte die Bedeutung von Marchuks Werk mit den Worten: "Die Werke des Maestro sind einzigartige Werkzeuge der Diplomatie. Sie präsentieren die Ukraine wahrheitsgemäß, so wie unser Land ist."
Zusätzlich zu der Ausstellung wurde Anfang des Jahres die Ivan Marchuk Charitable Foundation gegründet, um das Erbe des Künstlers zu bewahren und zu fördern. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die Zugänglichkeit von Marchuks kulturellem Erbe durch Ausstellungen und Bildungs-initiativen zu gewährleisten.
"Sag mir die Wahrheit" bietet den Besuchern einen umfassenden Überblick über Marchuks künstlerischen Werdegang und spiegelt seine Widerstandsfähigkeit und sein Engagement für die Darstellung der ukrainischen Seele und Natur wider. Die Ausstellung läuft bis zum 12. Mai 2025 und der Eintritt ist frei.
Quelle: Ukrinform
Bildquelle: offizielle Webseite von Ivan Marchuk



