Internationaler Luis Ferreira Alves Fotowettbewerb 2025
Der Internationale Luis Ferreira Alves Fotografie Wettbewerb 2025 ist eine alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung, die dem Andenken an den angesehenen portugiesischen Architekturfotografen Luis Ferreira Alves gewidmet ist. Dieser Wettbewerb lädt Fotografen weltweit ein, ihre einzigartigen Perspektiven auf Architektur durch überzeugende visuelle Erzählungen zu präsentieren.
Richtlinien für die Einreichung
Fotoserie: Die Teilnehmer müssen eine zusammenhängende Serie von 5 bis 7 Fotografien einreichen, die ein bestimmtes architektonisches Werk oder eine Reihe verwandter Strukturen effektiv darstellen.
Beschreibender Text: Jede Einreichung muss einen erläuternden Text von bis zu 2.000 Zeichen enthalten. Diese Erzählung soll die konzeptionellen und visuellen Absichten hinter der Fotoserie verdeutlichen und Einblicke in die dargestellten architektonischen Objekte geben.
Technische Spezifikationen:
Dateiformat: Bilder sollten im JPEG-Format vorliegen.
Auflösung: Hochwertige Bilder mit einer Mindestauflösung von 300 dpi, geeignet für Druckzwecke.
Wasserzeichen: Einreichungen müssen frei von digitalen Wasserzeichen, Signaturen oder Logos sein, um die Anonymität während des Bewertungsprozesses zu gewährleisten.
Teilnahmebedingungen:
Der Wettbewerb steht Einzelpersonen weltweit offen, darunter Universitätsstudenten, Forscher und Fachleute aus Bereichen wie Architektur, Fotografie und verwandten Disziplinen.
Beiträge können entweder einzeln oder als Gruppe eingereicht werden. Im Falle von Gruppeneinreichungen muss sich das Team als eine einzelne Wettbewerbseinheit registrieren.
Jeder Teilnehmer oder jede Gruppe darf nur ein Projekt einreichen.
Die Einreichungen müssen Originalwerke sein, die nicht bereits bei anderen Wettbewerben ausgezeichnet wurden.
Bewertungskriterien:
Die Einreichungen werden anhand der folgenden Aspekte bewertet:
Qualität und poetischer Inhalt der Erzählung: Die Tiefe und Resonanz der Geschichte, die durch die Bilder und den Begleittext vermittelt wird.
Technische Qualität der Fotografien: Die Kompetenz, die in fotografischen Techniken wie Klarheit, Belichtung und Komposition demonstriert wird.
Künstlerische und visuelle Qualität: Der ästhetische Reiz und die Kreativität, die in den Fotografien zum Ausdruck kommen.
Originalität: Die Einzigartigkeit und der innovative Ansatz der Einreichung bei der Darstellung architektonischer Objekte.
Preise
Erster Preis: 10.000 €
Zweiter Preis: 4.000 €
Dritter Preis: Ein Gutschein im Wert von 1.500 € für Fotoausrüstung, gesponsert von Canon.
Zusätzlich zu den Geldpreisen erhalten die Gewinner Exemplare des Buches „Luis Ferreira Alves in den Werken von Eduardo Souto de Moura“. Ihre Arbeiten werden außerdem in einer Ausstellung gezeigt und in einem exklusiven Katalog veröffentlicht. Ausgewählte Werke werden in der Sammlung „Luis Ferreira Alves Photography Award“ aufbewahrt und tragen zu einem wachsenden Archiv bei, das die Architekturfotografie feiert.
Zeitplan:
7. Januar 2025: Eröffnungstermin für die Einreichung von Beiträgen.
25. April 2025: Einsendeschluss (23:59 Uhr Portugal-Zeit - Greenwich Mean Time).
Mai 2025: Bekanntgabe der in die engere Wahl gezogenen Projekte.
Juni 2025: Bekanntgabe der Gewinner.
September 2025: Preisverleihung, Ausstellung der Gewinnerprojekte und Präsentation des Wettbewerbskatalogs.
Wie man teilnimmt:
Alle Einreichungen müssen über die offizielle Wettbewerbsplattform erfolgen: https://site.picter.com/luis-ferreira-alves-photoaward-2025. Die Teilnehmer müssen ein Konto auf der Plattform erstellen, den Registrierungsprozess abschließen und ihre Fotoserie zusammen mit dem beschreibenden Text gemäß den angegebenen Richtlinien hochladen.
Kontaktinformationen:
Für weitere Anfragen oder zusätzliche Informationen können sich die Teilnehmer wenden an:
E-Mail: [email protected]
Instagram: @lfaphotoaward
Postanschrift: CTT: PO BOX 001601, 4108-007 Porto, Portugal
Dieser Wettbewerb bietet Fotografen eine bemerkenswerte Plattform, um internationale Anerkennung zu erlangen und zum reichen Spektrum der Architekturfotografie beizutragen. Durch die Teilnahme haben Fotografen die Möglichkeit, ihre Arbeiten einer angesehenen Jury zu präsentieren und Teil eines dauerhaften Erbes zu werden, das die Schnittstelle von Architektur und Fotografie feiert.



