Hilma af Klints Kunst ist für alle da – auch wenn ihre Erben anderer Meinung sind
Die schwedische Künstlerin Hilma af Klint, die heute als Pionierin der abstrakten Kunst gilt, steht weiterhin im Mittelpunkt rechtlicher und ethischer Debatten in der Kunstwelt.
Kürzlich hat die Entscheidung, ihre Werke zu digitalisieren und öffentlich zugänglich zu machen, Unzufriedenheit bei einigen ihrer Erben ausgelöst. Die Hilma af Klint Stiftung, die ihre Sammlung verwaltet, zielt darauf ab, den öffentlichen Zugang zu ihrer Kunst zu erweitern. Initiativen wie digitale Publikationen und Online-Ausstellungen wurden ins Leben gerufen, um ihre Arbeit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Einige Familienmitglieder und Erben argumentieren jedoch, dass diese Maßnahmen den ursprünglichen Absichten von af Klint widersprechen und den Wert und die Integrität ihres Vermächtnisses mindern könnten.



