
12.05.2025
Eröffnung des Dib Museums für zeitgenössische Kunst in Bangkok – Dezember 2025
<p></p><p>Das Dib Contemporary Art Museum, Thailands erstes Museum für zeitgenössische Kunst, soll im Dezember 2025 in Bangkok eröffnet werden. Das Museum wurde zu Ehren des verstorbenen thailändischen Kunstsammlers Petch Osathanugrah gegründet und zielt darauf ab, zeitgenössische thailändische Kunst auf internationaler Ebene zu fördern.</p><p><br></p><p>Mit der Eröffnung des Dib wird Bangkok seinen Platz als wichtiges Zentrum für zeitgenössische Kunst in Asien festigen und einen einzigartigen Raum bieten, um sowohl thailändische als auch globale zeitgenössische Kunst zu erkunden und zu erleben.</p>

12.05.2025
Basquiats Meisterwerk bei Christie’s Hong Kong
<p><em>„Sabado por la Noche“</em> Geschätzt auf 13–16 Millionen Dollar<br></p><p>Jean-Michel Basquiats <em>„Sabado por la Noche“</em> (was <em>„Samstagabend“</em> bedeutet), ein Werk des renommierten amerikanischen Neoexpressionisten, wird bei Christie’s Hong Kong versteigert und auf einen Schätzpreis von 13–16 Millionen Dollar geschätzt.<br></p><p>Das 1984 entstandene Kunstwerk kombiniert Acryl, Siebdruck, Ölkreide und Papiercollage auf Leinwand und zeigt zwei Griot-Figuren – Symbole in Basquiats Werk, die Geschichtenerzähler und Bewahrer der mündlichen Überlieferung in der westafrikanischen Kultur darstellen.</p>

12.05.2025
Javier André De La Cruz in Wien
<p><span><span style="font-weight: bold;">Ausstellung „Auf der Jagd nach Wasser“ von Javier André De La Cruz in Wien</span></span><br></p><p>📅 <span><span style="font-weight: bold;">Datum:</span></span> 13. März – 18. April 2025<br>📍 <span><span style="font-weight: bold;">Ort:</span></span> Rechte Bahngasse 30-32, 1030 Wien<br>🎉 <span><span style="font-weight: bold;">Eröffnung:</span></span> Donnerstag, 13. März 2025, um 18:00 Uhr<br></p><p>Die ArtCare Gallery wird die Ausstellung <em>„Auf der Jagd nach Wasser“</em> von <span><span style="font-weight: bold;">Javier André De La Cruz</span></span> veranstalten. Diese künstlerische Sammlung wirft einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Veränderungen und zieht Parallelen zwischen Tiergemeinschaften und dem schwindenden Zugehörigkeitsgefühl in der menschlichen Gesellschaft.</p>

12.05.2025
Ausstellung „Moderne Muster“
<p><span><span style="font-weight: bold;">Farben, Muster, Innovation! Eröffnung der Ausstellung "Moderne Muster"</span></span><br></p><p>Ab diesem Dienstag wird eine einzigartige Sammlung von Kimonos aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit lebendigen Farben und kunstvollen Mustern ausgestellt.</p><p>Diese Ausstellung präsentiert außergewöhnliche Kimonos und Haoris aus einer großzügigen Spende von Henriette Ferris, die Japans kreative Auseinandersetzung mit der europäischen Moderne veranschaulicht.</p><p><br></p><p>📅 <span><span style="font-weight: bold;">Datum:</span></span> Dienstag, 11. März 2025, um 19:00 Uhr<br>📍 <span><span style="font-weight: bold;">Ort:</span></span> MAK – Museum für angewandte Kunst</p>

12.05.2025
Gerüchte über Beschädigung eines Picasso-Kunstwerks
<p><span><span style="font-weight: bold;">Gerüchte über Beschädigung eines Picasso-Kunstwerks im Teheraner Museum für zeitgenössische Kunst</span></span><br></p><p>In einem aktuellen Bericht aus dem Teheraner Museum für zeitgenössische Kunst sind Gerüchte über eine Beschädigung eines von Picassos Werken während der Ausstellung <em>"Auge in Auge"</em> aufgetaucht. Dieses Stück gilt als eines der wertvollen Kunstwerke des Museums. Offizielle Quellen haben die Nachricht noch nicht bestätigt, aber der Vorfall hat bei vielen Besuchern und Kunstinteressierten Besorgnis ausgelöst.</p>

12.05.2025
Bita Vakili analysiert die Beziehung zwischen Mensch und Malerei
<p><span><span style="font-weight: bold;">Eine Kritik der Beziehung zwischen Mensch und Malerei in ihrer neuen Ausstellung</span></span><br></p><p>In ihrer neuesten Arbeit mit dem Titel <em>"Wenn kein Mensch im Gemälde ist"</em> analysiert Bita Vakili die Beziehung zwischen Mensch und Malerei. Dieses Werk erforscht Themen wie die Abwesenheit menschlicher Figuren in Kunstwerken und zollt gleichzeitig menschlichen und sozialen Werten Tribut. Die Ausstellung, die derzeit in renommierten Galerien zu sehen ist, bietet die Möglichkeit für ein tieferes Verständnis zeitgenössischer iranischer Kunst.</p><p></p>